Gottesdienst
Jeden Sonntag um 10 uhr
Du bist herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Dabei spielt es keine Rolle was du glaubst, wo du herkommst oder ob du schon einmal in einem Gottesdienst warst. Es ist uns wichtig, unsere Gottesdienste so zu gestalten, dass sie verständlich und ansprechend sind.
Wir sprechen über geistliche Themen, über Gott und Alltagsfragen. Es ist eine Zeit, in der du Gott suchen und begegnen kannst. Dich erwartet dort Musik, eine Predigt, Gebet und Gemeinschaft mit anderen Menschen. Danach hast du die Möglichkeit beim Stehkaffee neue Leute kennenzulernen.
Wir sind ein bunter Haufen jeglichen Alters, Glaubensstils und sozialer Schicht. Wir versuchen, die Gottesdienste so zu gestalten, dass für jeden etwas dabei ist, ob modern, wild oder traditionell – der Stil kann variieren, der Glaube bleibt der gleiche.
Häufig Gestellte Fragen
Klick auf die Frage, dann gibts die Antwort
Was bietet ihr für die Kinder an?
Kinder liegen uns stark am Herzen. Scroll einfach weiter runter, da findest du alle Infos zu unserem Kinder-Gottesdienst und dem Eltern-Kind-Raum und unserem Kinderschutzkonzept.
Neben dem Sonntag bieten wir aber auch noch ein Eltern-Kind-Café an und planen einen KidsClub (Jungschar) und später auch eine Jugendgruppe zu gründen.
Gibt es einen Dresscode?
Nein. Komm so, wie du dich wohlfühlst. Du wirst bei uns Leute im Anzug sehen, aber auch in ganz normaler Alltagskleidung.
Werde ich im Gottesdienst nach Geld gefragt?
Wir sammeln im Gottesdienst eine Kollekte (Spende) ein. Das ist natürlich freiwillig und du kannst den Klingelbeutel auch ganz enspannt an dir vorbeiziehen lassen.
Da wir uns nicht aus Kirchensteuern sondern aus freiwilligen Spenden unserer Mitglieder und Freunde finanzieren, bieten wir im Gottesdienst die Gelegenheit dazu. Viele unserer Mitglieder spenden aber monatlich per Überweisung und legen Sonntags auch nichts in den Klingelbeutel.
Wann und Wie feiert ihr Abendmahl?
Jeden 1. Sonntag im Monat feiern wir im Gottesdienst Abendmahl. Jeder der an Jesus glaubt ist herzlich eingeladen dazu, egal welcher Konfession du angehörst. Kinder sind ebenfalls eingeladen (die meisten sind aber im Kindergottesdienst)
Wir feiern das Abendmahl mit Brot und Traubensaft und kommen angeleitet in Gruppen von 10-15 Personen nach vorne, dort wird das Brot und der Traubensaft verteilt und direkt zu sich genommen. Danach wird ein Segen zugesprochen.
Anreise, Parkplätze, Bus & Bahn?
Die Anreise ist leicht und komfortabel, egal ob mit Auto oder Bus & Bahn. Unter Kontakt erfährst du detailliertere Infos.
Ist euer Gemeindehaus Barrierefrei?
Ja, es gibt einen barrierefreien Eingang ins Erdgeschoss, wo du den Gottesdienst Saal, den Eltern-Kind-Raum und eine barrierefreie Toilette findest.
Zum Untergeschoss gibt es aber leider keinen Aufzug, nur eine Treppe. Im UG findet der Kindergottesdienst statt, außerdem weitere Treffen wie Gebetstreffen, Hauskreise und auch das gemeinsame Mittagessen.
Wie finde ich Anschluss?
Wir freuen uns dich kennenzulernen. Gemeinde lebt von Gemeinschaft. Du wirst bei uns herzlich begrüßt und auch nach dem Gottesdienst kommt sicher jemand freundlich auf dich zu.
Um das Kennenlernen zu versüßen, gibt es nach jedem Gottesdienst unser Stehkaffee mit Kaffee, Tee und Kuchen. Außerdem gibts regelmäßig ein gemeinsames Mittagessen und unseren Spaghetti Sonntag. Scroll einfach mal ganz nach unten, da findest du die Details dazu 🙂
Seid ihr eine Sekte?
Nein.
Unsere Gemeinde gehört zur Evangelisch-Freikirchlichen Kirche (Baptisten), die in Deutschland als anerkannte Freikirche tätig ist. Wir sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und arbeiten im Murgtal auf ökumenischer Ebene mit evangelischer und katholischer Kirche zusammen.
Was uns von sogenannten „Sekten“ unterscheidet:
-
Wir respektieren die Religionsfreiheit und die freie Gewissensentscheidung jedes Menschen.
-
Wir üben keinen Druck auf Mitglieder aus und respektieren persönliche Freiheiten.
-
Wir glauben, dass viele Christen in unterschiedlichen Kirchen zur weltweiten Gemeinde Jesu gehören — wir beanspruchen nicht exklusiv die Wahrheit.
-
Wir pflegen einen offenen Umgang mit Fragen, Zweifeln und Kritik.
Falls Du Fragen dazu hast, spricht uns gerne an.
Kinder-Gottesdienst
Der eigene Gottesdienst für alle Kinder
Wenn du gerne spannende Geschichten über Gott und Jesus hörst und siehst, wenn du gerne malst und bastelst oder einfach nur mit vielen anderen Kindern spielst, dann ist unser Kindergottesdienst genau das Richtige für dich!
Unser Kindergottesdienst findet immer parallel zum Sonntags-Gottesdienst um 10 Uhr statt. Die Kinder sind die erste Zeit oben mit dabei und gehen dann vor der Predigt mit ihrem KiGo-Team in unsere Kinderräume im UG.

Eltern-Kind-Raum
0-3 Jahre
Für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren haben wir einen Eltern-Kind-Raum im Foyer mit Sicht in den Saal und Tonübertragung. Dort findet ihr Spielzeug, Sofas und einen Wickeltisch.

Funken
4 Jahre – 2. Klasse
Hier fliegen die Funken. Es gibt Spaß, Action und eine Geschichte aus der Bibel, die altersgerecht erzählt wird. Außerdem wird gebastelt, gespielt und gemalt.

Fackeln
Ab der 3. Klasse
Bei den Fackeln entdecken wir mehr und mehr das Abenteuer mit Jesus unterwegs zu sein. Wir tauchen ein in ein biblisches Thema, aber natürlich gibts auch hier Spiel und Action.
Anschluss finden

STEHKAFFEE
Nach dem Gottesdienst bist du herzlich eingeladen bei Kaffee, Tee und Keksen neue Leute kennenzulernen. Während die Kinder draußen Fußball spielen Fußball oder im Sandkasten buddeln, bleiben viele noch ein Stündchen nach dem Gottesdienst und genießen die familiäre Atmosphäre.

Gemeinsames Mittagessen
Wir essen ca. 1 Mal im Monat nach dem Gottesdienst als ganze Gemeinde zusammen zu Mittag. Etliche Leute tragen etwas zum Buffet bei und alle, vor allem natürlich die Gäste, sind eingeladen. Wann der nächste Gottesdienst mit gemeinsamem Mittagessen stattfindet, erfährst du in unserer WhatsApp News Gruppe.
Wenn du dich beim Buffet beteiligen möchtest, dann klink dich gern in unsere Gourmet WhatsApp Gruppe ein:

Spaghetti Sonntag
Jeden 1. Sonntag im Monat ist bei uns Spaghetti Sonntag. Wir laden Leute zu uns nach Hause zum Mittagessen ein, die noch nie bei uns zuhause waren. So stärken wir das Miteinander und teilen über die Spaghetti hinaus auch das Leben und die Liebe.
Mach mit und lade Leute ein oder lass dich einladen.